Reisetagebuch
 
 8. Spetember 2004
 Los gehts über Brengenz, Chur, Oberalp- und Furkapass ins Wallis
 bis Ritzingen. Die erste große Fahrt mit der TDM.
 
 9. September 2004
 Brig, Sion, Sierre, Martigny, Col de la Forclaz, Chamonix-MontBlanc,
 Albertville, Aiton, St-Jean de Maurienne, St-Michel, Col du
 télégraphe,
 Col du Galibier (2642m), Briancon, Embrun, St-Vincent-les-Forts. 9,5h,
 450km - Baguette, Paté und Vin rouge als Abendessen am Lac de
 Serre
 Poncon und dann ins Zelt.
 
 10. September 2004
 Espinasses, Monetier-Allemont, D21 nach Savournon, Serres, Nyons,
 Bollène, Pont-St-Esprit, Bagnols-sur-Cèze, Alès,
 Corniche des Cevennes,
 Florac, Gorges du Tarn, Millau. Kleiner Streifzug durch Millau und ein
 kräftiges Abendessen.
 
 11. September 2004
 Rodez, Aurillac, Ussel, Aubusson, Pionnat. Auf der Strecke warten noch
 einige, sehr angenehme Überraschungen, Chateaux de Vezins, Estaing
 oder
 die Gorges de la Dordogne zum Beispiel. Am Nachmittag treffe ich dann
 am Ferienhaus ein, Gabi, Viktor und Tara (Labrador) sind schon da. Es
 gewittert heftig und schließlich verläßt uns auch noch
 der Strom, die
 Hauptsicherung ist in einem Kasten an einem Strommasten auf der anderen
 Seite einer Wiese hinter dem Haus. Das Haus liegt an einem See, ist
 groß, gemütlich und es ist herrlich ruhig. Einziger
 Wermutstropfen ist
 die Tatsache, dass es sich bei unserem Heim aufgrund des Weihers um ein
 perfektes Ökosystem für allerlei Insekten handelt, vor allem
 riesige
 Jagdspinnen und Mücken.
 
 12. September 2004
 Ein sonniger Tag, wir fahren ein wenig mit den Moppeds und erkunden die
 Gegend, allerdings gibt es bis auf die Abgeschiedenheit des Limousin
 nicht viel zu erkunden. Die kleinen Straßen führen durch
 Dörfer, in
 denen fast die Hälfte der Häuser leer zu stehen scheint und
 wir
 niemanden unter 60 sehen. Die Kirche von Moutier d'Ahun ist recht
 hübsch. Am Nachmittag sitze ich auf der Hollywood-Schaukel und
 lese, richtig abschalten ist Sinn des Urlaubs. Abends werfen wir den
 Grill an.
 
 13. September 2004
 Ausfahrt (5h, 230km) nach Osten zu einer Gorges, die allerdings nicht
 sehr nach Schlucht aussieht. Trotzdem schön! Der Grill bereitet
 auch
 heute unser Abendessen zu, wenn man vorher genug pustet.
 
 14. September 2004
 Herbstlicher Landregen hat sich breit gemacht, wir schauen uns
 Guéret
 an, sind allerdings schnell fertig damit. Auf dem Rückweg kaufen
 wir
 neue Kohle denn auch heute wird gegrillt (so ein bißchen Regen
 schadet
 ja nun wirklich nicht).
 
 15. September 2004
 Der Spätsommer schleicht sich zurück, aber sehr schleppend.
 Ein Lesetag
 und am Abend, nun ja, wenn man draußen ißt muss man sich ja
 irgendwie
 aufwärmen und was ist da besser als...ein Grill? Ein
 phantastischer
 Sternenhimmel belohnt fürs draußen sitzen bei unter 10°C.
 
 16. September 2004
 Strahlend blauer Himmel, ein wunderbarer Herbsttag aber saukalt. Wir
 fahren zum Puy de Dome (Gegend vulkanischen Ursprungs), ein
 schöner
 Ausflug aber wir frieren ziemlich, als wir nach fast 5h wieder am Haus
 sind. Heute grillen wir mal nicht sondern es gibt leckere Entenbrust
 aus dem Backofen mit Bratkartoffeln. Und wir essen drinnen.
 
 17. September 2004
 Nun ist der Spätsommer zurück. Wir unternehmen eine
 Abschiedstour an
 den Lac de Vassívière und werden unterwegs von einer in
 Panik geratenen
 Kuhherde fast überrannt (die Tiere springen eine 2m hohe
 Böschung rauf
 und runter unter zerrissen Stacheldraht, die Bauern, die die Herde die
 Straße entlang getrieben hatten, sind machtlos). Glück
 gehabt. Dann
 beginnen wir unsere Sachen zu packen und das Haus zu putzen. Am Abend -
 genau - der Grill ist wieder an! Und wir sitzen natürlich
 draußen.
 
 18. September 2004
 Ein herrlich erholsamer und schöner Urlaub geht leider zuende,
 immerhin sonnig
 und warm, was für die Rückfahrt natürlich sehr angenehm
 ist. Nach fast
 10h und 870km bin ich zurück im Auenland. Insgesamt 3227km sind
 zusammengekommen und haben bewiesen, was für ein tolles Mopped die
 TDM ist!