Kreta 2023
            - Die Kostas-Rallye 
    
    
    
    Die 11 Kostas-Rallye-Regeln
    
      - Ein Haken ist gleichwertig einem kleinen Bier.
        
       
      - Drei Haken bzw. drei kleine Biere können gegen ein Glas Wein getauscht
        werden.
        
       
      - Während des Tages neu entdeckte und dokumentierte sowie abgehakte
        Ziele sind zwei kleine Biere wert.
        
       
      - Die Haken verfallen um Mitternacht.
        
       
      - Im Zweifel, ob ein Ziel besucht wurde, gilt: "Mailand oder Madrid,
        Hauptsache Haken".
        
       
      - Raki zählt nicht, da er in den Restaurants in großen Mengen umsonst
        gereicht wird.
        
       
      - Der Test am Ende der Reise umfasst alle Ziele. Alle, Herr Lehrer? Ja,
        alle!
        
       
      -  Heute fiel uns auf, dass es auf Kostas Zettel neun Ziele aber 10
        Kästchen für Haken gibt. Also Regel Nummer 8: Sehe neun und trink zehn.
        
       
      -  Schafe links und rechts des Weges müssen rechtzeitig angesagt werden.
        Um die Fahrerin/den Fahrer nicht zu verwirren muss die Ansage mit
        "Schaf" beginnen und keinesfalls mit "rechts" oder "links". Wer Schafe
        übersieht bekommt einen Haken abgezogen. Wer ein Schaf mit einem anderen
        Tier verwechselt bekommt einen Haken abgezogen. Wer ein Schaf mit einer
        Ziege verwechselt bekommt zwei Haken abgezogen. Wer ein Schaf mit einer
        Amphore verwechselt muss aus dem Auto aussteigen und einen Tag
        aussetzen. Regel Nummer 9 gilt nicht für die Fahrerin/den Fahrer.
        
       
      -  Vier Haken bzw. vier kleine Biere können gegen ein Glas Wein ähnlich
        einem moussierenden Burgunder getauscht werden.
        
       
      -  Ziele, die wir nicht gesehen haben, und von denen Kostas uns erzählt,
        gelten als "Virtual Reality" und sind einen Haken wert. Ziele, von denen
        Kostas erzählt, die wir aber gesehen haben, geben keinen zusätzlichen
        Haken.