Holland
      2019 - Reiseablauf
    (aufgezeichnet mit dem Diktiergerät, nachträglich in Schriftform überführt)
    
    
    Freitag, 19. Juli
    Fahrt zu Geli und Mike in Limburgerhof, Essen im Admiral.
    
    Samstag, 20. Juli
    Fahrt nach Alphen aan den Rijn, Bezug ALI-B2.
    
    Sonntag, 21. Juli
    Fahrt mit dem Boot nach Haarlem, Liegeplatz nahe der Altstadt. Mittags kurze
    Radtour an die See (nahe Zandvoort). Abends Altstadt Harlem, an der Kirche
    gesessen.
    
    Montag, 22. Juli
    Morgens Radtour Richtung Norden zum Windmühlenpark Zaanse
      Schans (etwas touristisch und sehr gut besucht). Es duftet nach
    Schokolade, viele Kakao verarbeitende Betriebe. Zurück auf die ALI-B2, Fahrt
    nach Alkmaar, sehr hübsche Stadt.
    
    Dienstag, 23. Juli
    Radtour an die See (Bergen aan Zee), schöne Fahrt durch die Dünen. Es wird
    jeden Tag heißer. Abends Fotoausstellung in der Kirche von Alkmaar, danach
    einen Dark&Stormy Cocktail. Sehr gutes Essen im "Buren" in Alkmaar.
    Touristische Käseversteigerung und schließlich ein Schlaftrunk im
    Biermuseum.
    
    Mittwoch, 24. Juli
    Eigentlich wollten wir nur vor dem Frühstück kurz Radfahren, dann ging
    einiges schief. Brückensperrung, keine Fähre, die ALI-B2 musste weiterfahren
    um eine Schleuse zu passieren, schließlich führte die Mittagshitze bei Ratri
    zu gesundheitlichen Problemen, Holland leidet unter einer historische
    Hitzewelle mit über 40°C. Mit dem Taxi fahren wir zum Boot und es geht
    weiter nach Amsterdam, dort weht ein kräftiger Wind, der den Aufenthalt
    etwas angenehmer gestaltet. Wir wollen einen Spaziergang in die Stadt
    unternehmen und nun ist auch noch die Kamera defekt, was für ein Pechtag.
    
    Donnerstag, 25. Juli
    Noch heißer. Mit der U-Bahn zum Kameraladen im Business Viertel
    Amsterdam-Zuid. Lumix LX100 als "Komplementärkamera" zur FZ1000 angeschafft.
    Leckeres Mittagessen. Beeindruckende Fotoausstellung Streets
      Of The World. Besuch der Ausstellung Discover
      Rembrandt am Europa Platz (digital erzeugte Kopien). Als wir wieder
    auf der ALI-B2 waren legte das Boot umgehend ab, diesen Plan haben wir
    morgens nicht mitbekommen, was uns vollkommen unverständlich ist. Viele
    Brücken und Schleusen funktionieren durch die Hitze nicht oder nur
    eingeschränkt, daher fahren wir schon heute nach Haarlem zurück.
    
    Freitag, 26. Juli
    Nachts gigantische Donnerschläge, ein mächtiges Gewitter lässt uns
    hochfahren und wir beginnen Luken und Fenster zu schließen. Um 6Uhr legt
    Gerrit ab, wir müssen eine Schleuse passieren solange sie noch arbeitet.
    Fahrt nach Alphen aan den Rijn. Die anderen unternehmen noch eine Radtour,
    für uns kommt das in der Hitze nicht infrage. Einkaufen, dann Captains
    Dinner.
    
    Samstag, 27. Juli
    Fahrt via Limburgerhof zurück nach Warthausen, es läuft prima und nach nur 7
    Stunden sind wir zuhause.