Oberlausitz Niederschlesien 2009
(Bild: Ratri, Karte und Text: Martin)
Vom
25. Juli bis 2. August ging ein lange gehegter Wunsch und
gleichzeitig Renates Geburtstagsgeschenk in Erfüllung: Familienausflug
auf den Spuren der Vergangenheit in Niederschlesien und der Oberlausitz.
Auch
für uns ein weißer Fleck auf der Landkarte - der Osten Sachsens und das
angrenzende Polen. Dabei ist die Gegend auf alle Fälle eine Reise und
die nähere Beschäftigung mit Geschichte und Kultur wert. Herrliche,
sanfte Landschaft, herzliche Menschen, gutes Essen und Schätze wie
Görlitz, Bautzen oder Zittau nebst Zittauer Gebirge laden ein. Und das
zu, verglichen mit Baden-Württemberg, traumhaften Preisen.
Erstes Quartier bezogen wir in Dolgowitz auf dem Bauernhof von Familie Nutnitschansky,
ein idealer Ausgangsort für die Erkundung der Oberlausitz und ein sehr
netter und herzlicher dazu. Von hier aus erkundeten wir die o.g. Städte
sowie Niesky, in dem Ratris Familie nach Ende des 2. Weltkriegs ihr
neues Zuhause fand. Leider vermieten Nutnitschanskys aus Altersgründen (Stand 2016) ihre Unterkunft nicht mehr.
Tipp: Wer in der Gegend östlich von Bautzen unterwegs ist sollte sich den Honigbrunnen nicht entgehen lassen!
Nach vier Nächten wechselten wir unseren Standort ins herrliche Schloss Lomnica (Lomnitz).
Abgesehen davon, dass Schloss, Zimmer, Küche und Personal schon die
Reise wert sind, hat man hier einen kurzen Weg ins Riesengebirge
(Kirche Wang, Schneekoppe...) und in die historischen Städte
Niederschlesiens. Einen Tagesausflug unternahmen wir nach Legnica
(Liegnitz), Geburtsort von Ratris Mutter und Onkel (und meiner Oma
väterlicherseits wie ich im Nachhinein erfuhr), und Jawor
(Jauer), wo wir uns die fantastische Friedenskirche ansahen.
Neben
den "objektiven" Attraktionen der Reise ergab sich durch die
persönliche, familiäre Komponente ein ganz besonderer Reiz. An dieser
Stelle von uns ein ganz herzliches Dankeschön an Viktor, Kolja, Sybille,
Renate, Gerd, (Martin), Malina, Sven, Ingrid, (Ratri), Alexa und Harald (v.l.n.r.) für die vielen Geschichten,
Hintergründe, Informationen und dafür, dass wir zusammen unterwegs
waren!
